Statisik update

Nach längerer Zeit, und mittlerweile 6 absolvierten Liga Partien, sind alle Statistiken wieder aktuell!
Wie immer gibt es interessante Dinge zu sehen.
In der [URL=https://www.real-zebranos.de/?page=article&articleid=15&side=58]Ligastatistik[/URL] ist z. B. abzulesen, dass Christoph Röskens der Toptorjäger mit 6 Toren und zusammen mit Pascal Impekoven auch noch der Topscorer mit 7 Punkte ist. Pascal hingegen glänzt mit 5 Vorlagen.
Ausserdem hat C. Röskens auch noch die beste +/- Statistik mit plus 6. Ihm folgen die beiden Weymans Brüder Michael und Daniel mit plus 5 bzw. plus 4 Punkten.
In der [URL=https://www.real-zebranos.de/?page=article&articleid=15&side=57]“3 Stars“ – Wertung [/URL]zeigt sich ein ähnliches Bild. Dort liegt C. Röskens mit 1,67 Punkte im Schnitt pro Spiel vor P. Impekoven mit 1,5 Punkten pro Spiel und M. Weymans mit 1,0 Punkten pro Spiel vorn.
Schaut man sich hingegen die [URL=https://www.real-zebranos.de/?page=article&articleid=16&side=24]Statistik des ganzen Jahres[/URL] an, liegt Markus Bönings mit 16 Toren ganz vorne. Ebenfalls ganz vorne ist er bei den Scorerpunkten mit 24. Ihm folgen dann aber wieder alt bekannte mit P. Impekoven (achtzehn) und C. Röskens (17).
Zu erwähnen ist noch, dass Dennis Dettenberg, P. Impekoven und Rene van Meegen alle Spiele des Jahres bestritten haben.
In der [URL=https://www.real-zebranos.de/?page=article&articleid=16&side=5]“ewigen Statistik“[/URL] bzw. in den [URL=https://www.real-zebranos.de/?page=article&articleid=16&side=6]“Top 5″[/URL] Listen gibt es zwar nicht viel neues, aber etwas zu sehen.
Bei den Einsätzen führt weiterhin D. Dettenberg mit 152 Spielen, das bedeutet er hat alle Spiele der „Zebranos“ bestritten. Ihm folgt M. Bönings mit 138 Spielen.
Genau so sieht es auch bei den Spielminuten aus. Hier liegt D. Dettenberg mit 4986 Minuten ebenfalls vor M. Bönings mit 4263 Minuten. Als Neuzugang in dieser „Top 5“ ist Alexander Steiniger eingestiegen. Er ist nun 3228 Minuten auf den 5. Platz.
Bei den Toren führ fast uneinholbar M. Bönings mit 132. Der nächste aktive Spieler kommt gerade mal auf 30. Dies ist mit C. Schneider auch noch ein Abwehrspieler.
Ebenfalls in Front liegt M. Bönings bei den Vorlagen mit 44. Der nächste aktive Spieler hat 30 Vorlagen auf dem Konto. Hier könnte sich aber in nächster zeit etwas ändern, wenn einige so weiter spielen wie momentan.
Bei den Scorerpunkten, wen wundert es, liegt natürlich auch M. Bönings vorne. Er weisst stolze 176 Punkte auf. C. Schneider folgt ihm mit 57 Punkten.
Am besten mal in Ruhe alles selber anschauen. Viel Spaß!