5:2 Sieg gegen „Union Walsum“

Am gestrigen Sonntag haben die „Zebranos“ ihr erstes Spiel in der heimischen „ZabArena“, im Jahr 2007, gewonnen. Gegen „Union Walsum“, dem „KLN“ Neuling, gab es einen nie ernsthaft gefährdeten 5:2 Sieg zu bewundern. Bei tollem Wetter gaben sich auch reichlich Zuschauer die Ehre. Zwischenzeitlich waren gut 40-50 Leute anwesend (incl. Spieler), von denen sich mindestens die Hälfte einen Sonnenbrand geholt haben dürfte. Bevor das Spiel überhaupt losgehen konnte mussten erstmal einige Fans von „RW Oberhausen“ die Arena verlassen. Diese wollten wohl zu dem Spiel gegen den „SV Straelen“, welches allerdings einige hundert Meter weiter stattfand. Nachdem dann die Jungs (ziemlich alkoholisiert und gemütlich am grillen) weg waren, konnte das Aufwärmprogramm beginnen.

Zum Spiel muss gesagt werden, daß die Jungs von „Union“ kurzfristig als Gegner eingesprungen sind und so nur mit einer Rumpftruppe antreten konnten. Dafür nochmal vielen Dank!

Die „Zebranos“ spielten eigentlich wie immer. Hinten sicher stehen und vorne das Tor nicht treffen. Es sollte aber doch einige male scheppern. Den Anfang machte C. Röskens, nach kurzem Zuspiel von unserem neuen Stürmer M. Nold, der zum 1:0 aus 5 Metern einnetzen konnte. Nach 30 Minuten machte dann M. Bönings das 2:0. Nachdem er schon einige Minuten vorher per Fallrückzieher nur die Latte getroffen hatte, setzte er wieder zu einem Kunstschuss an, der erfolgreicher werden solte. Aus spitzem Winkel und aus gut 15 Metern Entfernung hob er den Ball, halb im Fallen, über den erstaunten Gästekeeper in den langen Winkel. Typisch Bönings eben. Nur 4 Minuten später legte M. Bönings dann den Ball für C. Schneider auf, der das wohl vorentscheidende 3:0 machte.
In der Halbzeit hiess es dann erstmal das Einstandsgeschenk von Rene und Mirco zu trinken, lecker und nochmal DANKE!
In der 2. Hälfte machten die Gäste dann den 1:3 Anschlusstreffer in der 51. Minute, nachdem D. Dettenberg den Ball leichtfertig vertendelte anstatt ihn in die Wolken zu jagen, naja, passiert. Den alten Abstand stellte dann „Totti“ Fortucci per Kopfball wieder her, nachdem ihm C. Röskens den Ball perfekt servierte. In der 83. Minute dann wieder der Anschluss zum 4:2 für die Gäste, den M. Bönings aber wieder egalisierte (87.), nachdem er von C. Röskens den Ball aufgelegt bekommen hatte.

Ein starkes Debüt im Trikot der „Zebranos“ feierte Michael Weymans, der uns in Zukunft noch viel Freunde bereiten wird!

Insgesamt ein gelungenes Heimdebüt im Jahr 2007. Danke an die vielen Fans!

Aufstellung: Tor: S. Schneider; Abwehr: S. Therkildsen, C. Schneider, D. Dettenberg, R. van Meegen, D. Weymans, S. Keusemann; Mittelfeld: C. Röskens, P. Impekoven, T. Fortucci, A. Steiniger, M. Todte, M. Weymans; Stum: M. Bönings, M. Nold